Gerne bieten wir interessierten Journalisten und Bloggern detaillierte Hintergrundinformationen rund um das Thema Verjus: Herstellung, Verwendung, Geschichte, gesundheitliche Aspekte, sorten- und ländertypische Eigenheiten und vieles mehr.

  • Möchten Sie uns im eigenen Weingarten oder in der Produktionsanlage besuchen?
  • Wünschen Sie eine Vergleichsverkostung, um die Unterschiede in Bezug auf Herkünfte, Winzer oder Rebsorten kennen zu lernen?
  • Wollen Sie gemeinsam mit uns, renomierten Gastronomen beim Kochen mit Verjus über die Schulter bzw. in den Topf blicken?
  • Dürfen wir Sie zu unseren Herstellern und Produzenten begleiten, um deren Philosophie und Arbeitsweise kennen zu lernen?

Wann immer Sie fragen rund um das Thema Verjus haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme

Mag. Irene Biricz
Pressekontakt
Mag. Irene Biricz / Irene.Biricz@verjus-shop.com, +43 316 23 66 80
Keine Felder gefunden.

Über Verjus

Verjus als Essigalternative

Verjus wird aus verschiedenen Gründen gerne als Alternative zu Essig genommen. Zum Einen aus geschmacklichen[Weiterlesen]

Verwendung von Verjus

In der Küche nimmt man Verjus für leichte Salate (zu deftigen Salaten, gehört auch ein[Weiterlesen]

1 Kommentar

Verjus zum Kochen

In der Küche eignet sich Verjus hervorragend für leichte Salate, für feine Suppen oder erfrischende Vorspeisen.[Weiterlesen]