Verjus zum Kochen

In der Küche nimmt man Verjus für leichte Salate (zu deftigen Salaten, gehört auch ein kräftiger Schluck Essig), für feine Suppen oder Vorspeisen. Man kann Verjus auch problemlos mit Essig oder Wein vermischen, um das ideale Säureverhältnis zu erreichen. Verjus eignet sich zum Überträufeln von gegrilltem Fisch oder Meeresfrüchten, zum Ablöschen von Pfannen und Fleischgerichten oder zum Säuern von Eintöpfen. Grundsoßen wie etwa weiße Soße, braune Soße usw. erhalten durch Verjus eine runde und nicht zu dominante Säure.

Verjus für Getränke

„Verjus gespritzt“ oder „Verjus-Schorle“. In seiner einfachsten Form wird Verjus mit Wasser (still oder prickelnd) verdünnt getrunken. Ein richtig erfrischender Durstlöscher für das ganze Jahr. Er duftet herrlich nach Trauben, hat eine leicht säuerlichen Note, keinen Alkohol und kaum Kalorien. Der Geschmack erinnert an ein Mineral-Zitronen-Getränk mit einem Fruchtaroma nach Apfel bzw. Trauben. Wer es süßer liebt kann auch einen Schuss Holundersirup beimengen. Mischgetränke und klassische Cocktails wie z.B. Cuba Libre, Caipiriniha  lassen sich mit Verjus herrlich verfeinern – und das ganz ohne Alkohol. Probieren Sie Verjus auch mit heißem Wasser aufgegossen oder genießen Sie Ihren Tee mit einem Schuss Verjus an kalten Wintertagen. Besonders geschätzt wird Verjus als Zutat in alkoholfreien Mixgetränken, da es kaum eine Zutat gibt mit der sich der leicht säuerliche und bitter Ton von Alkohol so gut substituieren läßt.

Verjus als Essigalternative

Verjus wird aus verschiedenen Gründen gerne als Alternative zu Essig genommen. Zum Einen aus geschmacklichen Gründen, da die feine Säurestruktur die Aromen anderer Zutaten unterstützt, anstatt sie zu überdecken. Zum Anderen aus diätischen Gründen weil viele Menschen Essig schlecht vertragen, insbesondere wenn eine Histaminintoleranz vorliegt. Daher hat sich Verjus im Reformbereich längst, als histaminfreie Essigalternative etabliert. Egal ob zum Einlegen von Gemüse, für diverse Salatdressings oder ins Gulasch, ein Schuss Verjus sollte nirgends fehlen.

Verjus statt Zitrone

Die Aromastruktur von Verjus ist vielfältiger, feingliedriger und zugleich weniger intensiv als die von Zitrone . Das macht ihn zu einer bevorzugten Zutat in vielen Mixgetränken und Cocktails, bei denen eine belebende, fruchtige aber zugleich unaufdringliche Säure erwünscht ist. Als heimische Alternative eigenet sich Verjus zum Backen ebenso wie für Cremen, Eis oder Glasuren. Ob Fruchtschorle, Cuba Libre, Hugo oder Tee – Verjus paßt überall.

Verjus als Alkoholersatz

Wegen seiner feinen Säure und der leicht bitteren Adstringenz eignet sich Verjus wie keine andere Zutat dazu, Alkohol in Getränken zu ersetzen. Immer mehr Barkeeper und Hobbymixer entdecken deshalb den sauren Saft für sich. Verjus schließt hier eine Lücke und bringt endlich das gewisse Etwas, das alkoholfreien Getränken bisher geschmacklich gefehlt hat. Egal ob klassische Mixgetränke oder neue Kreationen, für alkoholfreien Varianten eröffnen sich dadurch ganz neue Möglichkeiten.  Getränke die bisher mit viel Zucker geschmacklich aufbereitet und trinkbar gemacht wurden, erhalten durch Verjus eine feinfruchtige Aromatik die mit weitaus weniger Kalorien auskommt. Edler Verjus-Frizzante statt gezuckerter Kinderblubber und alkoholfreier Verjus-Glühwein, statt picksüßem Punsch. Verjus statt Alkohol nur eine der vielen Verwendungsmöglichkeiten.

Für alle Gerichte

Verjus Trio Probierpaket

Das perfekte Kennenlernpaket zum Kochen und Trinken. Alternative zu Essig, Wein oder Zitrone. Alkoholfrei und histaminfrei

  • Verjus Pur, fruchtig-mild 500ml - Für erfrischende Durstlöscher, Soßen, Suppen, Chutneys, Asia/Wok Gerichte, risotto und fruchtige Desserts.
  • Verjus Pur, sauer 500ml...
  • Verjus Pur, extra-sauer 500ml 
Jetzt bestellen

Erhalten Sie 5% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung

Tragen Sie sich in unserem Newsletter ein und erfahren Sie als Erstes von exklusiven Angeboten, neuen Produkten, unseren Events, Rezepten und allen Neuigkeiten rund um Verjus. Als Geschenk gibt es 5% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung. 

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Ihre Daten sind bei uns sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Mehr Informationen zum Umgang mit Ihren Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Eine Idee zu “Verwendung von Verjus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert