Wer wir sind

Wir sind Irene und Markus – leidenschaftliche Botschafter für Verjus und alkoholfreien Genuss. Markus Steinbäcker brachte 2007 als Verjus-Pionier dieses besondere Produkt nach Österreich. Mit Irene Biricz gründete er 2012 den Verjus Shop und schuf eine Plattform für hochwertige Verjus-Produkte von ausgewählten Winzern – zuletzt auch Vinberg Premium Verjus. Unsere Produkte sind mehrheitlich laborgeprüft histaminarm, glutenfrei, vegan und garantieren unbeschwerten Genuss. Neben Verjus bieten wir eine feine Auswahl an alkoholfreien Getränken und Lebensmittel für spezielle Ernährungsbedürfnisse, die inspirieren und überraschen. 

Ein echtes Juwel aus den Weinbergen

Verjus (frz. „grüner Saft“). Einst ein Geheimtipp in der gehobenen Küche, begeistert er heute Spitzenköche, Barkeeper und Genießer gleichermaßen. Für Menschen mit Histaminintoleranz ist er ein perfekter Ersatz für Essig, Zitrone, Limette und Wein. Hergestellt aus dem Saft junger Trauben, vereint Verjus fruchtige Spritzigkeit mit jahrhundertealter Tradition.
Seine Säure ist feiner als Zitrone und milder als Essig – ideal für Dressings, Saucen, Backen, Einlegen, Cocktails und erfrischende Drinks.

Spezialität!
8,99 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
-50%
Schnelles Kompott & Obst einlegen
4,56 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Nicht vorrätig!
8,49 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
8,49 
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Eigenschaften von Verjus

Sanft & Verträglich

Verjus ist histaminarm, glutenfrei und alkoholfrei und somit ideal für Menschen mit Unverträglichkeiten oder einem bewussten Lebensstil. Er bietet eine milde, frische Säure ohne die Reizstoffe, die in Essig oder Zitrusfrüchten enthalten sind.

Leicht & Gesund

Mit wenig Zucker und Kalorien ist Verjus eine perfekte Alternative zu säurehaltigen Würzmitteln und Erfrischungsgetränken. Er enthält zudem natürliche Antioxidantien, die das Wohlbefinden unterstützen.

Vielseitig

Ob als Zutat in der Küche, erfrischendes Getränk oder eleganter alkoholfreier Aperitif – Verjus vereint Tradition und Innovation und bringt ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis in Bars, Restaurants und die eigene Küche.

Die vielseitige Alternative

Verjus für die Küche

Verjus zum Trinken

Verjus bei Histaminintoleranz

Alkoholfrei Feiern mit Verjus

Verjus für
Restaurants/Bars

Verjus für Ernährungsberater

Verjus als Essigalternative

Verjus wird zunehmend als perfekte Alternative zu Essig geschätzt. Mit seiner feinen Säurestruktur unterstützt er die Aromen anderer Zutaten, ohne sie zu überdecken. Ob beim Einlegen von Gemüse, in Salatdressings oder in herzhaften Gerichten wie Gulasch – ein Schuss Verjus ist der ideale Begleiter in der Küche.

Verjus statt Zitrone

Verjus bietet eine vielfältigere, feingliedrigere Aromastruktur im Vergleich zur Zitrone, jedoch weniger intensiv. Dadurch ist er besonders beliebt in Mixgetränken, Cocktails und sogar beim Backen. Seine subtile, fruchtige Säure eignet sich hervorragend für Cremen, Eis oder Glasuren und stellt eine heimische Alternative zur Zitrone dar.

Verjus als Alkoholersatz

Die feine Säure und die leicht bittere Adstringenz von Verjus machen ihn zur perfekten Zutat, um Alkohol in Getränken zu ersetzen. Verjus schließt eine geschmackliche Lücke und verleiht alkoholfreien Getränken die Komplexität und Frische, die bisher fehlte.

Wie wird Verjus hergestellt

1. Lese

Gewonnen wird Verjus aus noch unreifen, grünen Weintrauben, welche zwischen Ende Juli und Mitte August, von Hand gelesen werden. Da sich zu diesem Zeitpunkt noch sehr wenig Flüssigkeit in den jungen Trauben befindet, benötigt man in etwa die dreifache Menge an Trauben, im Vergleich zur Wein- oder Saftbereitung.
Da die Trauben zum Zeitpunkt der Ernte völlig frei von Pflanzenschutzrückständen sein müssen, halten wir ausreichend Wartezeiten bei der Ernte ein. 

2. Verarbeitung

Nach der Ernte werden die harten grünen Trauben, schonend in einer Wein- oder Obstpresse gepresst. Je nach Herstellungsverfahren wird der frisch gepresste Saft geklärt und filtriert oder naturtrüb weiterverarbeitet. Im nächsten Verarbeitungsschritt wird der Saft in einem Pasteur erhitzt um ihn haltbar zu machen. Verantwortlich für den sauren Geschmack sind Apfel- und Weinsäure, die sich etwa zu gleichen Teilen im Verjus befinden.

3. Abfüllung und Haltbarkeit

Noch heiß, wird der Saft in Flaschen oder Großgebinde abgefüllt und luftdicht verschlossen. Dadurch bleibt er über Jahre hinweg haltbar. Üblicherweise wird auf den Zusatz von Konservierungsmittel verzichtet und nur reiner Verjus kommt in die Flaschen. Nach dem Öffnen sollte Verjus daher im Kühlschrank gelagert und innerhalb von 3–4 Wochen verbraucht werden. Da es sich um ein reines Naturprodukt handelt, kann es gelegentlich passieren, dass Flaschen verschlüsse beschädigt werden, Luft eindringt und die Ware dadurch verdirbt. In solchen Fällen bitte bei uns melden!

Warum Vinberg Premium Verjus

Höchste Qualität aus Österreich

 

Unser Premium Verjus wird in Österreich nach strengen Qualitätsstandards hergestellt. Durch traditionelle Winzerverarbeitung und die sorgfältige Auswahl erstklassiger Trauben garantieren wir eine gleichbleibend hohe Qualität, die den Erwartungen an ein Premium-Lebensmittel entspricht..

Laborgeprüft, histaminarm, glutenfrei & vegan

 

Alle unsere Verjus-Produkte sind laborgeprüft histaminarm und glutenfrei. Gerade für Menschen mit Histaminintoleranz ist Verjus eine verträgliche Alternative zu Essig – ideal für eine bewusste Ernährung.

100% natürliche Zutaten

 

Unsere Verjus Pur-Produkte enthalten keine künstlichen Zusatzstoffe, Bindemittel oder Konservierungsstoffe. Zur Farbstabilisierung fügen wir lediglich eine kleine Menge natürlicher Ascorbinsäure hinzu – selbstverständlich verträglich bei Histaminintoleranz.

Inspiration für Rezepte

Verpassen Sie keine Neuigkeiten

Wer wir sind

Wir sind Irene und Markus – leidenschaftliche Botschafter für Verjus und alkoholfreien Genuss. Markus Steinbäcker brachte 2007 als Verjus-Pionier dieses besondere Produkt nach Österreich. Mit Irene Biricz gründete er 2012 den Verjus Shop und schuf eine Plattform für hochwertige Verjus-Produkte von ausgewählten Winzern – zuletzt auch Vinberg Premium Verjus. Unsere Produkte sind mehrheitlich laborgeprüft histaminarm, glutenfrei, vegan und garantieren unbeschwerten Genuss. Neben Verjus bieten wir eine feine Auswahl an alkoholfreien Getränken und Lebensmittel für spezielle Ernährungsbedürfnisse, die inspirieren und überraschen. 

Darum unser Shop

Höchste Qualität

Natürliche Zutaten, keine Zusatzstoffe, glutenfrei, histaminarm und alkoholfrei – für bewusste und sorgenfreie Genussmomente.

Persönliche Auswahl

Direkter Kundenkontakt und individuelle Unterstützung bei der Produktauswahl – wir sind für Sie persönlich da.

Schnelle Lieferung

Ausgewählte Zutaten und hochwertige Verarbeitung sorgen für echten Geschmack, ohne dass du auf Bekömmlichkeit verzichten musst.

Folge uns auf Instagram

🥖🌿 Rezept #5 der histaminarmen Grillreihe
Gefülltes Kräuterbaguette – außen knusprig, innen würzig von der lieben Lousia von @histaroma_ 
Was beim Grillen auf keinen Fall fehlen darf? Ein frisches, selbst gemachtes Baguette! Dieses hier wird nicht nur aus wenigen, verträglichen Zutaten gebacken, sondern auch mit einer aromatischen Verjus-Kräuterfüllung verfeinert.
Ganz ohne Hefe, Zitrone oder Fertiggewürze – und richtig lecker!

💡 Tipp: Lässt sich auch super vorbereiten und einfrieren!

Zutaten (für 2 Baguettes)

Für den Teig:
– 300 g Dinkelmehl (Typ 630)
– 1,5 TL Weinstein-Backpulver
– 1 TL Meersalz
– optional: 1 TL Zucker
– 200 ml lauwarmes Wasser
– 1 EL Rapsöl

Für die Füllung:
– 5 EL Rapsöl
– 20 g Frühlingszwiebeln
– 4–5 EL frische gehackte Kräuter (z. B. Basilikum, Petersilie, Majoran, Salbei)
– 2 TL Vinberg Premium Verjus pur extra sauer
– Meersalz, optional Muskat

Zubereitung:

Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, eine Schale Wasser auf den Ofenboden stellen.

Alle trockenen Teigzutaten mischen, dann Wasser & Öl zugeben. Kurz mit Knethaken verkneten.

Teig in 2 Portionen teilen, zu Baguettes formen (leicht klebrig lassen – nicht zu trocken).

Auf Backblech legen, leicht mit Mehl bestäuben & ca. 15 Min. vorbacken.

In der Zwischenzeit die Kräuterfüllung vorbereiten: Kräuter & Frühlingszwiebeln hacken, mit Öl, Verjus, Salz & Muskat mischen.

Baguettes schräg einschneiden (nicht zu tief), Kräutermischung einfüllen und nochmals ca. 8 Min. fertig backen.

Kurz abkühlen lassen – genießen!

🔥 Unsere Grillreihe läuft den ganzen Sommer – wenn du auch ein Rezept zum Thema Grillen mit Vinberg Verjus hast, schicke es uns gern und gewinne vielleicht eine Genussbox im Wert von 100 €. Mehr Infos findest im Post vom 30.06.2025.

#histaminarm #baguette #grillbeilage #grillzeit #verjus #selbstgemacht #histaminarmerezepte #sommerküche #verjusliebe #kräuterbaguette #bbqbeilage #verjusshop #vinberg
🥖🌿 Rezept #5 der histaminarmen Grillreihe Gefülltes Kräuterbaguette – außen knusprig, innen würzig von der lieben Lousia von @histaroma_ Was beim Grillen auf keinen Fall fehlen darf? Ein frisches, selbst gemachtes Baguette! Dieses hier wird nicht nur aus wenigen, verträglichen Zutaten gebacken, sondern auch mit einer aromatischen Verjus-Kräuterfüllung verfeinert. Ganz ohne Hefe, Zitrone oder Fertiggewürze – und richtig lecker! 💡 Tipp: Lässt sich auch super vorbereiten und einfrieren! Zutaten (für 2 Baguettes) Für den Teig: – 300 g Dinkelmehl (Typ 630) – 1,5 TL Weinstein-Backpulver – 1 TL Meersalz – optional: 1 TL Zucker – 200 ml lauwarmes Wasser – 1 EL Rapsöl Für die Füllung: – 5 EL Rapsöl – 20 g Frühlingszwiebeln – 4–5 EL frische gehackte Kräuter (z. B. Basilikum, Petersilie, Majoran, Salbei) – 2 TL Vinberg Premium Verjus pur extra sauer – Meersalz, optional Muskat Zubereitung: Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, eine Schale Wasser auf den Ofenboden stellen. Alle trockenen Teigzutaten mischen, dann Wasser & Öl zugeben. Kurz mit Knethaken verkneten. Teig in 2 Portionen teilen, zu Baguettes formen (leicht klebrig lassen – nicht zu trocken). Auf Backblech legen, leicht mit Mehl bestäuben & ca. 15 Min. vorbacken. In der Zwischenzeit die Kräuterfüllung vorbereiten: Kräuter & Frühlingszwiebeln hacken, mit Öl, Verjus, Salz & Muskat mischen. Baguettes schräg einschneiden (nicht zu tief), Kräutermischung einfüllen und nochmals ca. 8 Min. fertig backen. Kurz abkühlen lassen – genießen! 🔥 Unsere Grillreihe läuft den ganzen Sommer – wenn du auch ein Rezept zum Thema Grillen mit Vinberg Verjus hast, schicke es uns gern und gewinne vielleicht eine Genussbox im Wert von 100 €. Mehr Infos findest im Post vom 30.06.2025. #histaminarm #baguette #grillbeilage #grillzeit #verjus #selbstgemacht #histaminarmerezepte #sommerküche #verjusliebe #kräuterbaguette #bbqbeilage #verjusshop #vinberg