Der Saft junger Trauben

Was ist Verjus?

Verjus pur ist der Saft früh geernteter Weintrauben – milder als Essig und feiner als Zitrone! 

Verjus (frz. Grünsaft) ist ein in Vergessenheit geratenes uraltes Würzmittel, das als Säureträger alternativ zu Essig, Wein oder Zitrone eingesetzt wird. Es wird aus unreifen (=grünen) Weintrauben gewonnen. Bereits in der Antike wurde es von Hippokrates von Kos als Heilmittel eingesetzt und im Mittelalter war Verjus in allen Küchen Europas verbreitet. Die enthaltene Metaweinsäure wirkt als natürlicher Geschmacks-verstärker. Aufgrund dieser Eigenschaften, wird Verjus überall dort geschätzt, wo eine frische, belebende Säure ohne dominanten Eigengeschmack erwünscht ist.

Qualität ist unser
oberstes Prinzip

Durch intern festgelegte Standards können wir eine gleichbleibende Qualität für unsere Produkte liefern, wie Kunden es von klassischen Lebensmitteln erwarten. Wir verwenden nur erstklassige Trauben aus Österreich in traditioneller Winzerverarbeitung

Laborgeprüft
Histaminarm

Unsere Produkte sind alle laborgeprüft histaminarm und glutenfrei. Dies ist vor allem unseren Kunden mit Histaminintoleranz besonders wichtig. Denn Verjus wird gerne als Alternative zu Essig genommen.

Unsere Produkte sind
absolut natürlich

Unsere Produkte sind natürlich ohne Zusatzstoffe und Bindemittel. Die Abfüllung erfolgt vegan und ohne Spuren von Gluten. Konservierungsstoffe werden unseren Produkten nicht zugefügt. Jedoch ein wenig natürliche Ascorbinsäure zur Stabilität der Farbe. (Verträglich bei einer Histaminintoleranz)

Über Verjus

Ist Verjus gesund?

Bereits Hippokrates von Kos beschreibt um 400 v. Chr. die heilende Wirkung von Verjus. Samuel Hahnemann, der Erfinder der Homöopathie, schreibt 1793 in seinem Apothekerlexikon: “Die Ärzte in alten Zeiten bedienten sich seiner häufig und mit grossem Vortheil“. Glaubt man den alten Quellen, dann gilt Verjus als gut verträglich für Magen und Darm, Kreislauf senkend, appetitanregend und Cholesterin senkend.

Egal ob Sodbrennen, Magenschleimhautentzündung oder Reizmagen – Probleme mit dem Magen sind in der heutigen Zeit zur Volkskrankheit geworden und so sind immer mehr Menschen auf gut verträgliche Alternativen zu Essig und Zitrone in ihrer Ernährung angewiesen. Darüber hinaus wird ihm auch schmerzstillende und desinfizierende Wirkung nachgesagt. Unsere Produkte sind zusätzlich alle alkoholfrei.

Histaminfrei
Schätzungen nach hat mindestens 1% der Bevölkerung eine Histaminunverträglichkeit und ist somit auf histaminfreie Ernährung angewiesen. Abhilfe kann hier Verjus, vor allem als histaminfreie Alternative zu Essig und Zitrone verschaffen. Da Verjus unvergoren, aus noch grünen Trauben hergestellt wird, ist er auch histaminfrei. Ebenso eignen sich Getränke auf Basis von Verjus für Histaminallergiker. Speziell Verjus-gespritzt, Verjus-Frizz oder Perlino bieten eine alkoholfreie Alternative zu Schaum-weinen oder zitrushältige Limonaden

Kalorienarm
Da die Trauben aus denen Verjus erzeugt wird noch nicht richtig reif sind, enthalten sie auch nur sehr wenig Zucker. So enthalten die verschiedenen Verjus-Produkte zwischen 15 und 50 kcal/100ml. Gespritzt mit Wasser oder als Zugabe in Salaten und Soßen ergibt sich ein kalorienarmer Schlankmacher, der zudem auch noch gut schmeckt.

Fructosearm
Wie erwartet hat früh gelesener Verjus einen relativ geringen Fructosegehalt (unter 1g/100 ml) und fruchtiger Verjus einen höheren (bis 7g/100ml) Wert. Für Menschen mit Fructoseintoleranz empfehlen wir deshalb besonders den Verjus extra-sauer der pro 100 ml 0,89g Fructose enthält. Da die Grenzwerte für Fructose sehr individuell sind, sollte natürlich jede(r) Betroffene selbst einschätzen ob Verjus extra-sauer in Frage kommt.

Wie wird Verjus hergestellt?

Lese

Gewonnen wird Verjus aus noch unreifen, grünen Weintrauben, die schonend in einer Wein- oder Obstpresse gepresst werden. Da die Trauben zum Zeitpunkt der Ernte völlig frei von Pflanzenschutzrückständen sein müssen, eignen sich zur Verjusproduktion vornehmlich Trauben aus biodynamischem Anbau.

Verarbeitung

Je nach Herstellungsverfahren wird der gepresste Saft geklärt und filtriert oder naturtrüb weiterverarbeitet. Im nächsten Verarbeitungsschritt wird der Saft in einem Pasteur erhitzt um ihn haltbar zu machen. Verantwortlich für den sauren Geschmack sind Apfel- und Weinsäure, die sich etwa zu gleichen Teilen im Verjus befinden.

Abfüllung

Noch heiß wird der Saft in Flaschen gefüllt und sofort verschlossen. Auf diese Weise ist Verjus mehrere Jahre haltbar.  Eine angebrochene Flasche sollte aber im Kühlschrank gelagert und innerhalb von 3-4 Wochen aufgebraucht werden.

Zum Kennenlernen

Verjus Pur Probierpaket

Das perfekte Kennenlernpaket zum Kochen und Trinken. Alternativ zu Essig, Wein oder Zitrone.
Alkoholfrei und histaminfrei.

  • Verjus Pur, fruchtig-mild 500ml – Für erfrischende Durstlöscher, Soßen, Suppen, Chutneys, Asia/Wok Gerichte, Risottos und fruchtige Desserts.
  • Verjus Pur, sauer 500ml – Eignet sich für Salate und zum Ablöschen von Speisen. Die histamin-freie Essigalternative.
  • Verjus Frizz Rosa 750ml – Erfrischender Trinkgenuss Frizz in Rosé. Alkoholfrei.
Jetzt Bestellen!

Erhalten Sie 5% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung

Tragen Sie sich in unserem Newsletter ein und erfahren Sie als Erstes von exklusiven Angeboten, neuen Produkten, unseren Events, Rezepten und allen Neuigkeiten rund um Verjus. Als Geschenk gibt es 5% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung. 

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Ihre Daten sind bei uns sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Mehr Informationen zum Umgang mit Ihren Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Zuverlässige Lieferung

Die Lieferung erfolgt in der Regel innherhalb von 5-6 Werktagen.
Versandkosten inkl. MwSt.

Wir versenden in diese Länder

Persönliche Beratung und Kundensupport

Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe bei der Bestellung? Rufen Sie uns an:
+43 3161236680 von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr.

Sicherheit

Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung